Unser Bauernhof liegt idyllisch am Dorfrand von Latterbach (Gemeinde Erlenbach). Hier produzieren wir das Winterfutter für unsere 18-20 Kühe.
Zum Hof gehört auch die Weide Lusbühl ca 10 Hektaren. Hier sömmern wir ca. 10 Kühe, 6 Rinder und 5 Kälber. Dort gewinnen wir das Futter für die Gusti, welche den Winter da verbringen. Die restlichen Kühe sömmern auf der zum Betrieb gehörenden Alp "Bruchgeehren" im Diemtigtal.
Ob ein Stück Käse für Grossvater, ein schönes Altholzherz für die Mamma? Oder ein kleines Gitzi fürs Göttikind? Ein orginelles, einzigartiges Geschenk ? Vielleicht werden Sie bei uns fündig...
Inmitten von grünen saftigen Weiden des Simmentals liegt unsere "Weide" auf 800 m.ü.M. In der ruhigen Natur können Sie den Blick über das Simmental schweifen lassen und geniessen.
Abgeschieden von Lärm verbringen Sie Ferien wie früher. In der Einfachheit mit Solarstrom, einfacher, hochwertiger Einrichtung. Einschlafen in Leinenbettwäsche, am Morgen den Kopf am kalten Brunnen waschen- einfach herrlich.
Schon mal einen Älpler Hamburger gegessen? Einen Schluck Milch genossen wie sie unsere Grossmütter tranken? Bei uns im rustikalen Hoflädeli fühlen sie sich wohl und finden hausgemachte Produkte.
Sie suchen eine einzigartige Geschenkidee? Möchten eine "eigene" Kuh besitzen? "Ihre" eigene Kuh melken? Einblicke in unser Bauernalltag bekommen Sie bei uns.
"Ihre" Kuh bei uns. Echte behornte Simmentaler Kühe vom Senggihof.
Die Simmentalerkühe sind eine Schweizer Rasse, die ihren Ursprung im Simmental, im Berner Oberland hat. Damals war die Simmentalerkuh noch eine Dreinutzungskuh, sie leistete Arbeit und produzierte Milch, später dann Fleisch in bester Qualität.
Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Simmentaler Kühe nach Österreich, Süddeutschland, ja sogar Russland exportiert. Ab 1930 hat sich der Exportkreis verbreitet, so dass Simmentaler Kühe heute in über 30 Ländern und auf allen Kontinenten vorkommen. Doch die Simmentaler Reinzucht, so wie wir sie in der Schweiz kennen, ist unvergleichlich.